Podcastfolge 10: faserverrückter Jahresrückblick
Schön, Euch bei folge 10 wieder dabei zu haben! Heute geht es vornehmlich um den faserverrückten Jahresrückblick bei den deutschen Podcastern/Bloggern/etc. Außerdem berichte ich Euch über meine Neujahrsvorsätze, was ich gestrickt habe und was noch fertig werden soll bis Jahresende. Einen Ausflug in ein Londoner Wolllädchen gibts auch wieder!
- faserverrückter Jahresrückblick im Podcasting auf Deutsch Forum auf ravelry.com
- Adventskalenderwickelknäuel
- UFO-Monat November
- 1. handfest Halle
- ausfasernd Podcast
- knitterhagel Podcast
- Stricktanz Podcast
- Urbane Strickstube Podcast
Danksagungen für die Fadenliebchen, die Modelle für den Laden gestrickt haben:
- My Heaven von Patusha, gestrickt aus Manos del Uruguay Alpaca/Cashmere/Silk Lace von DieMiez
- Gail/Nightsongs von Jane Araújo, gestrickt aus Artesano Alapaca Silk Lace von Bouquinesse
- Almost Seamless Pullover Sweater von Helen Rose, gestrickt aus Manos del Uruguay Silk Blend von DaLau
- Heaven and Space von Martina Behm, gestrickt aus Viking of Norway Pure Milk Fibre von mohnschnecke
- Hexenknoten-Zauberei Socken von Micha Klein, gestrickt aus Drachenwolle Ein und Alles von salome77
- 9to5 fürs Färben und Helfen in allen Lebenslagen
Ausflug nach London:
- Knit with Attitude
Dort habe ich die Besitzerin Maya leider nicht angetroffen. Sie teilt sich den Laden mit ihrer Freundin, die eine Galerie betreibt. Ich habe jedoch schicke Wolle mitgenommen. Zwei Knäuel Viking of Norway Pure Milk Fibre, woraus mohnschnecke ein Tuch gestrickt hat und Viking Eco Alpaca in petrol, die eine Bloom Mütze von umschlagplatz.at werden soll.
Öffnungszeiten: Monday 10 – 5, Tuesday 10 – 5, Wednesday 10 – 6, Thursday 10 – 6, Friday 10 – 6, Saturday 10 – 6, Sunday 12 – 6
Knit with attitude befindet sich im Stadtteil Stoke Newington, North East London. Addresse: 127 Stoke Newington High Street, London N16 0PH. Man kommt am besten dorthin, indem man den Bus nimmt, z.B. die 67, 76 oder 149, die quasi genau davor halten, Haltestelle Brooke Road. Man könnte die Victoria Line nehmen und von Seven Sisters aus umsteigen in einen der o.g. Busse. Man fährt im Grunde die ganze Zeit die High Rode runter nach Stoke Newington.
Mayas Blog und sein Nachfolger sind übrigens ganz toll!
Die obigen Bilder sind von ihrem Blog und verlinkt. Meine Fotos waren nicht soooo schön:
- gekauft habe ich Viking of Norway Eco Alpaca, Noro Kiara und zwei Knäuel Pure Milk Fibre. Einen Artikel über den Herstellungsprozess lest ihr hier. Ich würde es nicht wieder kaufen, es hat auch total ausgeblutet und fässt sich feucht nicht unbedingt schön an… Außerdem tönerne Hundeknöpfe und ein Strickanekdotenbuch.
Was ich alles gestrickt habe:
- Wandering in the Souk von yellowcosmo (WIP)
- Mütze für den Laden
- Fishermans Pullover von Veera Välimäki
- Rikke Hat
- The Journey of the Aviator
- Nussknacker Mütze aus pflanzengefärbter Wolle (Faulbaum und Wallnuss, daher der Name)
- Skew Socks
- Lila Spitzen Socken
- Wolfstasche/Kirschkernkissenhülle
Was ich stricken möchte UND ZWAR NUR AUS MEINEM STASH:
- Baby Surprise Jacke für das Kind meiner ältesten Freundin
- Emerald von Isabell Kraemer
- Wanderling (von derselben genialen Dame)
- Biston Shrug von Mercedes Tarasovich
- Summerhill von ankestrick
- Elfe von Astrid Schramm
- und noch vieles mehr, groß und klein…
Der Faserverrückte Jahresrückblick (Was nicht im Podcast erzählt wird, steht hier u.a. verlinkt):
1. 2014 – das Strick-, Spinn- und Häkeljahr:
- Was für Herausforderungen hast du gemeistert?
- Was war dein Lieblingsprojekt?
2. Der Stash 2014
- Berichte von deinen Stash-Neuerrungenschaften!
- State of the Stash: Zufrieden? Zuviel geworden? Kaum noch was Schönes da?
3. mein Kleiderschrank
– Welche Sachen hast du 2014 oft und gerne getragen? (Können auch Sachen aus Vorjahren sein)Enchanted Mesa von Stephen West
4. Gemeinsam geht alles besser
- Was hast du für Aktionen/-Alongs/Events mitgemacht?
- Was waren deine virtuellen und vielleicht auch persönlichen Treffpunkte mit anderen aus der Fasercommunity?
5. Hattest du ein Motto für 2014? Wenn ja, wie lief es damit? Hast du es umgesetzt?
Wir leben und lieben mit Nadel und Faden
6. Was waren die schlimmsten Crafting-Unfälle und Reinfälle?
7. Lieblings-Designer_in 2014?
Stephen West, Isabell Kraemer, Ankestrick, Asa Tricosa, yellocosmo, tincanknits, Purl Soho, Tiny Owl Knits, Maria Magnusson Olsson…
8. Song des Jahres?
Auf Uns von Andreas Bourani
9. Buch des Jahres?
10. Film/Serie des Jahres?
Outlander Series (wie konnte ich das vergessen!?!?!?!?)
Downton Abbey
viele BBC Produktionen……….
11. Drei Dinge, die du nicht hättest missen wollen?
– meine Eltern, vor allem meine Mutter
– meine Freunde
– meinen Mann und meinen Sohn
12. Drei Dinge, auf die du gut hättest verzichten können?
– Glatteis
– Krankheiten
– Steuererklärungen
13. Was hast du 2014 neues begonnen?
– Färben
– Spinnen (Spindelfrau gibt ab Januar auch Spinnradkurse!)
14. Wovon hast du dich 2014 getrennt?
Keine Niere…
15. 2014 in einem Wort?
In einem Satz: Gott sei Dank bist du vorbei.
16. Hast du ein Motto für 2015? Und wenn ja, welches?
Wo Wolle ist, ist auch ein Weg.
Komme, was Wolle!
Folge 10 des Fadenliebe Podcasts:
Folge 10 [zum Downloaden, Player unten zum Streamen]
Für eine Feedadresse für den Podcastfeed bitte hier klicken. Danke.
Für Fragen und Anregungen bin ich immer offen. Ihr erreicht mich via Email (siehe gaaaaanz unten bei ‘Kontakt’), auf meiner Facebook-Seite, via Twitter und auch in der Gruppe ‘Podcasting auf Deutsch‘ bei ravelry.com!
* Anklicken und im Browser hören oder Rechtsklick und “Ziel speichern unter…” um es zu downloaden.
* * *
Eingespielte Musik waren von jamendo.com (A Snowy Day aus dem Album Another Saga von Antti Martikainen, sowie Holly Jolly Christmas aus dem Album Christmas Song von MonacoLorenzo,
I saw Three Ships aus dem Album Noel Tranquille von Jason Silver)